Um weitere vergangene Events zu sehen, nutzen Sie die unten stehenden Pfeile.
Das Weingut Graf von Kanitz liegt in der Gemeinde Lorch im renommierten deutschen Anbaugebiet Rheingau. Diese traditionsreiche Weinanbauregion hat ihre Ursprünge bereits im 13. Jahrhundert und trägt einen geschichtsträchtigen Namen, der erst in den 1920er-Jahren von Carl-Albrecht Graf von Kanitz verliehen wurde. Dieser ererbte das Weingut von Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1757-1831), einem preußischen Minister, dessen Familie das Anwesen seit dem 16. Jahrhundert in ihrem Besitz hatte.
Das Weingut erstreckt sich über steile Weinberge mit einer Rebfläche von 14 Hektar, die auf steinigen Quarzit und Taunusschieferböden in den Lorcher Lagen Bodental-Steinberg, Kapellenberg, Krone, Pfaffenwies und Schlossberg gedeihen. Beeindruckende 100% dieser Fläche tragen die Auszeichnung „Erste Lage“ oder „Grosse Lage“ und erfüllen somit die anspruchsvollen Kriterien für die VDP Weinstufe Erstes Gewächs/Grosses Gewächs. Hier dominieren vor allem der Riesling, begleitet von Spätburgunder und Gewürztraminer. Das Weingut praktiziert seit dem Jahr 1968 einen biologischen Weinbau und ist seit 1992 stolzes Mitglied des Bioverbandes ECOVIN.
Seit dem Jahrgang 2014 setzt das Weingut auf die vegane Produktion seiner Weine, ohne Verwendung tierischer Produkte. In klimatisch günstigen Jahren entstehen zudem edelsüße Weine. Neben den herausragenden Weinen werden auch flaschenvergorene Sekte und edle Brände hergestellt. Als Mitglied des VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter) trägt das Weingut Graf von Kanitz stolz zur hohen Qualität und Reputation deutscher Weine bei.
Kontakt bei Fragen
support@vinarmarium.de
*Bitte die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von Google beachten.