Weinabend “Nur Süß”

Wir, das Vinarmarium, und Herr Dirk Stelzer, vom Wein-Gutschein-Führer, haben am Montagabend wieder zu unserem monatlichen Wein-Abend eingeladen. Es war diesmal eine besondere Weinprobe unter dem Motto: Nur Süß!

Das Bischöfliche Weingut Rüdesheim und das Weingut Dr. Andreas Dörrschuck aus Lörzweiler verwöhnten uns mit ihren süßen Tropfen. Qualitative hochwertige Süßweine sind gefragter denn je. Charakteristisch für einen Süß- oder Dessertwein ist die vorhandene Restsüße, die diesen Weinen den besonderen Geschmack verleiht. Sie passen nicht nur zu Süßspeisen, auch löschen sie die Schärfe von Gerichten, wie zum Beispiel von Chinesischen Speisen. Zu einem Schimmelkäse lässt sich der Wein besonders gut munden und wird gern gereicht. Probieren Sie es selber mal aus, was für einen Favoriten Sie wählen!

Es müssen ja nicht immer nur trockene Weine sein. Ich glaube die Weingüter haben an diesem Abend sehr viele Gäste und Cabinet-Mieter für die „Süßen“ begeistern können.

Silke Trick vom Bischöflichen Weingut hatte an diesem Abend etwas Besonderes mitgebracht. Wir kamen in den Genuss von einem 2009er Rüdesheimer Riesling Auslese. Auch der 2015er Secco zur Begrüßung war hervorragend. Herr Dörrschuck stellte einen 2015er Lörzweiler Ölgild Beerenauslese Sauvignon Blanc und einen 2015er „Süßholz“ Chardonnay mit Eichenchips vor. Man konnte von einer Auswahl von insgesamt acht Weinen wählen.

Wussten Sie dass das Bischöfliche Weingut Rüdesheim zu den ältesten Weingütern des Rheingaus und wahrscheinlich Deutschlands zählt? Im 11. Jahrhundert findet man, in den Aufzeichnungen, die ersten Erwähnungen. Über die Historie von unserem Gewölbekeller berichten wir auch hier, in unserem Blog. Seien Sie gespannt!

Passend zu diesem Abend wurden wir von Max Grosche, Am I Millionare, begleitet. Er hat eine ganz besondere Art seine Gitarre zu spielen, siehe Bild! Es war wieder ein wunderbarer Abend mit leckeren Weinen, tollen Gästen und Livemusik.

Sie haben diesen Weinabend verpasst, dann merken Sie sich den 21. November, um 19.30 Uhr, hier im Vinarmarium. Dann lassen wir die Korken knallen zu dem Motto: Sektprobe!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!