Wein-Abend Barrique-Weinprobe

Montagabend 19. Dezember 2016, unser Wein-Abend im Vinarmarium in Kooperation mit Dirk Stelzer vom Wein-Gutschein-Führer. Das Motto von diesem Abend war passend zur Jahreszeit: „Barrique-Weinprobe“.

Das Weingut Stallmann-Hiestand aus Uelversheim und die Winzergenossenschaft Winzer von Erbach präsentierten ihre faszinierenden Barrique-Weine. Christoph Hiestand und Ronald Müller-Hagen erzählten und berichteten uns welches Geheimnis hinter den Barriquen-Fässern steckt und welche unterschiedlichen Methoden es gibt um einen tollen Wein aus den ausgesuchten Trauben zu kreieren.

Wir dürften an diesem Abend verschiede Weine probieren, unteranderem auch ein 2012 Spätburgunder Barrique trocken und ein Spätburgunder Tafelstein von 2014. Es wurden insgesamt 9 Weine vorgestellt und zur Probe ausgeschenkt, alles Weine die in Fässern gereift sind um ihren unverwechselbaren Geschmack zu erhalten.

Hier ein paar Informationen und Auszeichnungen über die Winzer von Erbach:

“Klein aber fein” ist das Motto der höchstprämierten Winzergenossenschaft im Rheingau. Auf 34 Hektar Erbacher und Kiedricher Lagen werden fruchtbetonte, mineralische Riesling- und samtige Spätburgunderweine erzeugt. Rund 45 Mitgliedswinzer liefern Ihre Trauben in Erbach ab. Die gekühlte, temperaturgesteuerte Vergärung im Edelstahltank, ein Lager auf der Feinhefe und das Geschick des Kellermeisters führen zu einem modernen Riesling – Typ. Landesweinprämierung 2016: 12 Gold und 13 Silbermedaillen – 9 Staatsehrenpreise – Empfehlung im Gault Millau Wein Guide 2017 und in “Alles über Wein”. “Die Weine der Winzer von Erbach gewinnen von Jahr zu Jahr mehr Profil, was wir mit einer Aufwertung zu einem besonders empfehlenswerten Betrieb honorieren” (Gault Millau Wein Guide 2015).

Christoph Hiestand lebt seine Weinphilosophie. Er ist nicht der Mann vieler Worte, aber seine Weinbegeisterung springt förmlich über bei Weinproben, das wir an dem Abend erleben durften. Auch er berichtet über seine Arbeit auf dem Weingut:

„Unsere Weinlagen bewirtschaften wir überwiegend entlang den Rheinterrassen bei Dienheim, Guntersblum und Nierstein und rund um Uelversheim in über 40 Parzellen. Unsere Stärke sind klassische, trockene Rebsortenweine wie Riesling, Weiss- und Grauburgunder sowie Silvaner und Spezialitäten wie Sauvignon Blanc und Gewürztraminer. Bei den Rotweinen konzentrieren wir uns auf Spätburgunder und auf kraftvolle, barriquegereifte Cabernet Sauvignon-Kreuzungen.

Sorgfältige Selektion der Trauben im Weinberg, ein hoher Anteil Handlese und minimale Eingriffe beim Weinausbau im Keller sind die wichtigsten Bausteine unserer Weinphilosophie. Bei den Weissweinen setzen wir auf langsame Vergärung (auch auf Spontangärung) im Edelstahltank und im großen Holzfass mit langer Reife auf der Feinhefe. Die Rotweine durchlaufen die traditionelle Vergärung auf der Maische (gemahlene Trauben), bevor sie in Holzfässern und Barriques reifen.“

Es war ein gelungener Abend mit interessierten Gästen und unseren Cabinet-Mietern. Und das in unserem historischen Gewölbekeller, mitten in Mainz.