Mainzer Gespräche: Neue Talkrunde startet im Vinarmarium
Die Auftaktveranstaltung fand am Donnerstag den 20. April 2017 bei uns im jahrhundertealten Gewölbekeller statt.
Unter der Marke „Mainzer Gespräche“ lockt eine Talkrunde der besonderen Art zu unterschiedlichen Veranstaltungsorten.
Zur Premiere hatten die Moderatoren Michael Bonewitz und Volker Pietzsch den ehemaligen Frontsänger der Deutschrock-Kultband „Die Crackers“, Lothar Pohl, zum exklusiven „6-Augen-Gespräch“ eingeladen. Lothar Pohl plauderte aus den Nähkästchen und erzählte uns von 30 Jahren Bandleben mit den Crackers. Über die Namensfindung, Gründung der Band, Erfahrungen bis hin zu den lustigsten Momenten im Leben einer Band. Dies haben wir in dem ganz persönlichen Gespräch mit ihm erfahren und erfragen dürfen.
Hier ein paar Eckdaten der Crackers:
Den ersten Auftritt hatte die Band am 8. Dezember 1979 in der Wartburg in Wiesbaden. Zuvor kannte man die Gruppe unter dem Namen „People“, die sich seit 1970 zusammen gefunden hatten. Die ersten Veröffentlichungen waren die zwei Titel “Herr Kardinal, ham sie schon mal” und “Hätt´ ich einen Hammer“. Wer kennt sie nicht und hat damals dazu mitgesungen und getanzt. Das war in den Anfängen der Neue Deutsche Welle und ihren größten Erfolg, 1983, hatte die Band mit den Hit „Klassenfahrt zum Titisee“. Am 29. September 2012 gab die Band auf dem Stadtfest in Wiesbaden ihr letztes Konzert.
Vielen Dank das wir Sie, Herr Lothar Pohl, so ganz privat, kennen lernen durften.
Auch an solchen tollen Abenden darf der Wein, bei uns im Gewölbekeller, natürlich nicht zu kurz kommen. Wir wurden von Klaus Gres, vom Weingut Gres aus Appenheim/Rheinhessen, begleitet. Er selber nennt sich den „Hundert Gulden Winzer“ und hat uns seine hervorragenden Weine ausgeschenkt. Neben diversen Auszeichnungen und Preisen erhielten er bereits 12 Staatsehrenpreise, darunter auch der Große Staatsehrenpreis, die die höchste Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz darstellt.
Seien Sie gespannt auf ein weiteres “Mainzer Gespräch”! Der geladene Gast bleibt noch ein kleines Geheimnis!